Montag, 3. August 2009

Sebalder Reichswald

Wie ja schon länger mal geplant habe ich am Freitag einen Teil des Sebalder Reichswaldes erkundet. Der Wald liegt recht günstig in der Nähe meiner Arbeitsstelle in Heroldsberg.

Um es vorweg zu nehmen: Ein Großteil det Tour verlief über Waldautobahnen... eher langweilig. Kleinere Trails etc. welche kreuzten oder vom Weg abgingen konnte ich nirgends wirklich entdecken...Ok, einen... dazu aber später mehr.
Joa, ich startete in Heroldsberg und hatte als Ziel den östlichen Teil des Waldes (hindurch führt die B2, welche den Wald sozusagen teilt). Also erstmal südlich bis zu einem Parkplatz an der B2 und denn weiter erstmal einen laaangen Berg geradeaus hinauf, diesen wieder laaang runter und ab richtung Osten, wieder laaaange geradeaus... An einer Weggabelung nördlich laaaange geradeaus... auf diesen gerade immer mal wieder auf und wieder ab...
Irgendwann wurde der kurz zu einem Trampelpfad, danach waren zum Glück die geraden etwas kürzer (aber leider war es noch immer nicht viel interessanter).
Bis hierhin das einzig lustige waren zwei andere Radfahrer, die auch nicht viel mehr Plan als ich hatten, da sie auch an jeder markanteren Kreuzung ihren Plan studierten, wo es denn nun entlang geht und wir uns so ständig wieder überholten. Die beiden waren aber eher Tourenfahrer und suchten wohl keine Trails, deshalb habe ich mir gespart sie mal danach zu fragen. ;)
Naja, nach einiger Zeit sah ich doch noch am Wegesrand einen kleinen Trail bergauf, sah zwar etwas steil aus, aber ok, den wollte ich probieren, also rauf da!
Joa, steil war er, also hochschieben. Danach nur noch durch Gestrüpp gekämpft und von Brennnesseln 'gebissen' worden... war mir irgendwann zu blöde und bin umgekehrt, immerhin das steilere Stück wieder runter gefahren... danach weiter Waldautobahn...
Auf der Suche nach anderen Trails bin ich denn noch ein ordentliches Stück hochgekurbelt...mit dem Resultat das Ende des Waldes und wieder einen zugewachsenen Waldweg zu entdecken.
Also weiter durch den Wald geirrt... was man mir anscheinend angesehen hat. Als ich ratlos vor zwei Wegweisern stand, sprach mich ein vorbeifahrender MTBler an, ob er mir helfen könne.. JA!^^ Er erklärte mir den Weg zurück nach HB: Berg hinunter, links, Berg hoch, rechts, über ne Brücke wieder nach HB.
Ok, ich also Berg ab, links, Berg hoch, rechts... doch was sehe ich da? Einen Wegweiser zum ominösen Teufelsbrunnen, über den 'Sackweg' 10 min... Hmmm... Das hat meinen Entdeckertrieb wieder erweckt, zumindest eine tolle Sache wollte ich heute finden! Also abgebogen und runter dort.
Nun, es fing interessant an, Grobschotter, ca. 10cm Durchmesser, aber ok, bin ja mit'm MTB da...weiter unten, Wurzeln, kein Problem, bin ja mit'm MTB da... weiter unten etwas schlammig, mit Grobschotter + Wurzeln, geht klar, bin ja mit'm MTB da... ganz unten tiefe Pfützen, Äste, Schlamm... grmpf, doch zu viel des guten und langsam fange ich das schimpfen an, denn ich muss schieben/tragen...Grrr...
Als ich mich denn durch die Schlammhölle gekämpft hatte (diesen ominösen Teufelsbrunnen hab ich übrigens nicht gesehen...) fand ich einen kleinen Waldweg, der mich letztenendlich auch wieder zu der vorher erwähnten Brücke führte, welche mich wieder in die Zivilisation nach HB führte, durch welches ich zum Abschluss, leicht bergab, durchheizen konnte. (war ganz gut, da sich so einiges des vorher gesammelten Schlamms abfuhr^^)



Radroute 267017 - powered by Bikemap 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen